Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Fachbereich Duales Studium

Studiengang BWL/ Immobilienwirtschaft


Der Studiengang BWL/ Immobilienwirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Fachbereich Duales Studium, mit dem international anerkannten Abschluss „Bachelor of Arts“ geht mit seinen Inhalten auf die spezifischen Erfordernisse der Immobilienbranche ein. Neben dem Erwerb betriebswirtschaftlichen Basiswissens vermittelt das Studium einen strukturierten Einblick zu sämtlichen Teilbereichen der Immobilienwirtschaft und setzt hierbei gezielt Schwerpunkte.

 

Besondere Bedeutung kommt den Managementaspekten Immobilieninvestition und -finanzierung, Immobilienrechnungslegung und -bewertung, Immobilienmarketing, Städtebau und Projektentwicklung zu. Auch strategiebezogene Aspekte wie institutionelles Immobilienmanagement sowie Corporate und Public Real Estate Management sind für ein kompaktes Verständnis wichtig.

 

Die duale Struktur des Studienganges mit regelmäßigen Praxiszeiten im dreimonatigen Rhythmus stellt einen kontinuierlichen Praxisbezug und Theorie-Praxistransfer sicher und fördert das Verständnis für konkrete Sachzusammenhänge. Dadurch können sich Studienabgänger schneller an Erfordernisse der Praxis anpassen. Über die Vertragsbindung an ein kooperierendes Partnerunternehmen unterliegt das Studium einer straffen Organisation bei kurzer Studiendauer. Die Ausbildung im Unternehmen folgt einem betrieblichen Ausbildungsplan, damit die Studierenden in den Praxisphasen qualifiziert betreut werden und Hochschulstudium und Praxis eng verknüpft sind.

Studienaufbau:

Unterrichtssprachen

Studienorte

Auslandsstudium/-semester

     

Praxissemester

     

Kooperation

        

Studienverlaufsplan

          

    

Deutsch (mit Ausnahme der Fremdsprachen-Module)

Berlin und Einsatzort/e des ausbildenden Unternehmens

Auslandsaufenthalte im 5. Theoriesemester sowie in den Praxiszeiten möglich

Duales Studium bedeutet regelmäßiger Wechsel von Studien- und Praxisphasen

Beim dualen Studium haben alle Studierenden ein Ausbildungs-verhältnis mit einem geeigneten Partnerunternehmen


Ansprechpartner :


Prof. Dr. Jeannette Raethel

Prodekanin

Fachleiterin Immobilienwirtschaft

Tel.: +49 (0)30 30877-2260

jeannette.raethel@hwr-berlin.de

www.hwr-berlin.de


Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit rund 10.000 Studierenden eine der großen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Das Portfolio umfasst privates und öffentliches Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften.


Sie ist der größte Anbieter von dualen Studiengängen in der Hauptstadt und blickt auf zwei Jahrzehnte Erfahrung auf dem Gebiet des dualen Studierens zurück. Die über 2.000 dualen Studienplätze in 18 Disziplinen gehören zu den attraktivsten Studienangeboten in Berlin und werden in Kooperation mit über 700 Unternehmen angeboten. Dieses innovative Studienmodell zeichnet sich durch die erfolgreiche Verbindung von Theoriephasen und Praxiserfahrung im Rahmen eines Hochschulstudiums aus.

Eckdaten:

Hochschule

Fachbereich

Abschluss

Form

Beginn

Studiendauer

Studienplätze

Akkreditierung

    

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Fachbereich Duales Studium

Bachelor of Arts

Duales Vollzeitstudium

immer zum 01.10.

6 Semester

30

Der Studiengang ist von der Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS e.V.) erfolgreich akkreditiert und als Intensivstudium mit 210 Leistungspunkten bewertet worden.